09.05.2023

Mit wem vergleichst du dich?

Vergleich.pngWenn du mal sehr ehrlich zu dir selbst bist: Wie oft vergleichst du dich Tag für Tag mit anderen Menschen? `Die Kollegin hat mehr Kundenkontakte.` oder `Der Nachbar hat den größeren Garten.`oder `Die Freundin trägt die neueste Uhr am Arm.` usw. Kommen dir solche oder ähnliche Gedanken bekannt vor? Ja?

Was konkret hast du von diesen Gedanken? Welchen Mehrwert bringen sie dir? Machen dich diese Art der Vergleiche glücklich und zufrieden? Erfüllen sie dich? Oder ziehen dich diese Art der Gedanken und Vergleiche runter? Nehmen Sie dir deine wertvolle Energie? Machen sie dich unzufrieden oder gar neidisch?

Es ist ein solch typisches Ding für uns Menschen, dass wir uns vergleichen und uns damit gefühlt in einem permanenten Wettbewerb á la „höher, schneller, weiter“ mit unserem sozialen Umfeld befinden. Nur leider tut uns das auf Dauer nicht gut und wir sollten uns davon bewusst lösen. Wie wäre es, wenn du an diesem Wochenende damit anfängst? Du fragst dich, wie?

Schau auf dich selbst und sieh dich, so wie du bist. Einfach nur du. Kein Vergleich zu anderen. Einfach nur du. Sei stolz auf das, was du schon in deinem Leben geschafft, erreicht und gemeistert hast. Fange an, dich selbst zu loben und anzuerkennen. Schon mal gemacht?

Und wenn du das Gefühl hast, dass du dich mal vergleichen willst, dann vergleiche dich doch ab sofort mit dir selbst, wie z. B. „Heute bin ich gelassener als früher.“ oder „Heute kann ich viel besser für mich einstehen als noch vor einem Jahr.“ usw.

Probiere es aus und lass dich überraschen. Du wirst spüren, wie sich Zufriedenheit anfühlt und wie dabei dein Selbstwertgefühl steigt.

Und worauf bist du stolz?

Anja Demgensky - 14:24 @ Achtsamkeit, Motivation, Selbstmanagement | Kommentar hinzufügen

04.05.2023

Hilfe, Glaubenssätze!

Glaubensstze.pngWelche Gedanken hast du so mit dem Blick auf das nun kommende Wochenende? Was glaubst du, könntest du nicht machen? Möglicherweise weil du weder egoistisch noch rücksichtlos wirken magst? Oder weil du etwas noch nie ausprobiert hast und glaubst, dass du das nicht kannst? Oder weil du glaubst, dass du es nicht verdient hast? Oder dir etwas nicht zusteht? Oder weil du dich fragst, was die anderen von dir denken könnten? …

Wenn es so oder so ähnlich in deinen Gedanken aussieht, dann glaube doch ab jetzt einfach etwas anderes!

Natürlich ist es eben nicht so einfach, alte Glaubensätze loszulassen und mal eben so über Board zu werfen. Und doch lohnt es sich, deine eigenen Gedanken und Überzeugungen immer wieder einmal neu zu hinterfragen oder auf den Kopf zu stellen. Oft lassen wir nämlich etwas direkt sein, nur weil wir an unseren „liebgewonnenen“ Wahrheiten hängen. Stattdessen glauben wir viel zu oft den eigenen Gedanken, die uns auch sehr einschränken und feststecken lassen können.

Bist du dabei, es an diesem Wochenende* einmal anders zu machen? Versuchst du, sehr bewusste Gedanken zu denken, die dir guttun, die dich aufleben, die dich motivieren, die dich bestärken und die dich mutig sein lassen?

Trau dich doch mal und spüre die Veränderungen! 💪 🙌

Anja Demgensky - 10:58 @ Achtsamkeit, Motivation, Selbstmanagement | Kommentar hinzufügen

23.04.2023

Ein guter Start in den Tag mit einem Check-in

Check-In.pngKennst du das auch? Deine Führungskraft kommt morgens ins Office und du spürst sofort, wie der Tag werden wird. Du hast direkt ein Bauchgefühl, welche Dinge du heute klar ansprechen kannst und welche du besser direkt wieder vertagen kannst. Nur weißt du deshalb auch schon, was dahintersteckt? Und wie du dem ganz einfach auf den Grund gehen kannst?

Beginne den Tag mit deiner Führungskraft mit einem gemeinsamen CHECK-IN.

Ein CHECK-IN ist eine sehr gute Gelegenheit, dich mit deiner Führungskraft über das jeweilige persönliche(re) Befinden und mögliche Bedenken, euch bewegende Themen etc. kurz auszutauschen. Das kann dazu beitragen, euer gegenseitiges Vertrauen und eure Unterstützung auf- und weiter auszubauen. Dafür eignen sich bereits kurze CHECK-IN Fragen.

Wenn du CHECK-INs effektiv und regelmäßig nutzt, kannst du damit ein positives und angenehmes Arbeitsumfeld für dich und deine Führungskraft schaffen, das Produktivität, Kreativität und ein menschliche(re)s Verständnis füreinander fördert. Auch aus dem Homeoffice lässt sich diese Methode sehr gut anwenden. Im nächsten Schritt könnt ihr diese CHECK-INs auch in euren Team-Meetings einführen.

Anja Demgensky - 12:01 @ Achtsamkeit, Motivation, Assistenz, Office, Selbstmanagement | Kommentar hinzufügen

14.04.2023

Endlich Wochenende

WE_Energie.jpg…und Zeit, die Woche hinter dir zu lassen und dich mit Schönem zu beschäftigen. Mit Dingen, die dir neue Energie schenken. Vielleicht hörst du zur Entspannung gern Musik oder triffst dich mit Lieblingsmenschen?

Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich selbst neue Energie zu schenken. Da reicht eine Erinnerung, das Eintauchen und Fühlen von diesem schönen Moment und ein Lächeln zieht unbemerkt wieder in deinem Gesicht ein. Ein Moment, wie auf meinem Bild, welches viel Energie hat. Sonne, Meer und ein frisch gepresster Orangensaft. Herrlich!

Und was machst du, um dir neue Energie zu schenken? Du weißt nicht wie? Hier kann dir ein Coaching helfen. Probier‘s einfach aus.

Anja Demgensky - 10:45 @ Achtsamkeit, Motivation, Selbstmanagement | Kommentar hinzufügen

12.04.2023

Grenzen setzen. Nur wie?

Grenzen setzen Nur wie.png

Anja Demgensky - 13:37 @ Achtsamkeit, Motivation, Assistenz, Office, Selbstmanagement | Kommentar hinzufügen